KRYPTOSTADT KOBLENZ

Ratsmitglied Fabian Becker zu den Hintergründen der Initiative: „Als zukunftsorientierte Rechtspartei mit libertärem Flügel setzt sich die AfD für Technologieoffenheit und eine Revitalisierung deutscher Innovationskraft ein.

Im Wettbewerb der Währungen hat sich der Bitcoin in den vergangenen Jahren als begrüßenswerter Kandidat für ein staatsfreies, von Zentralbanken unabhängiges Geld hervorgetan. Das disruptive Potential von Kryptowährungen muss nunmehr anerkannt, analysiert und für deutsche Interessen nutzbar gemacht werden – auch auf Ebene der Kommunen. Die AfD-Fraktion Koblenz hat sich vor diesem Hintergrund umfassend mit der privatwirtschaftlichen Vereinigung ‚Kryptostadt‘ auseinandergesetzt und eine Große Anfrage an die Verwaltung gerichtet. Die Antwort fiel erwartungsgemäß ablehnend aus und steht damit sinnbildlich für die erheblichen Defizite der Stadt im Digitalisierungsprozess – Stichwort KI und Schängel-Bot! Dessen ungeachtet setzen wir uns weiterhin für eine Adaption des Mannheimer Modells ein und laden interessierte Bürger zu einem konstruktiven Austausch ein.“

Anfrage: https://buergerinfo.koblenz.de/getfile.php?id=364116&type=do