Herzlich willkommen bei der AfD Koblenz!

Die AfD-Koblenz setzt sich für freie Bürger sowie direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit ein. Soziale Marktwirtschaft und Selbstbestimmung sind uns ebenso wichtig wie Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur.

Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen. Mit unserem bürgerlichen Protest streben wir nach nationaler Einheit in Europa mit souveränen, demokratischen Staaten, die einander in Frieden, Selbstbestimmung und guter Nachbarschaft verbunden sind.

Bei der AfD-Koblenz engagieren sich weltoffene Menschen denen die Erhaltung der Würde des Menschen, der Familie mit Kindern, unserer abendländischen, christlichen Kultur sowie unserer Sprache und Tradition wichtig sind.

Unsere Ziele werden Wirklichkeit, indem wir den Staat und seine Organe wieder in den Dienst der Bürger stellen, so wie es der im Grundgesetz geregelte Amtseid aller Regierungsmitglieder vorsieht.

Folgen Sie uns auch auf Facebook und Twitter!

Klar & Mutig für Koblenz

Parteivorsitzender Joachim Paul hier im Bundestagswahlkampf in Koblenz mit Marco Gräber

AfD Stadtratsfraktion Koblenz 

MACHEN SIE MIT!

Die AfD-Koblenz braucht aktive Mitstreiter, die mitdiskutieren, mitentscheiden und bereit sind Aufgaben zu übernehmen.

SPENDEN SIE

Helfen Sie in diesem Land etwas zu verändern! Ihre Spende wirkt, jeder Euro zählt! Wir bedanken uns herzlich im Voraus.

AfD KOBLENZ Aktuell

Kein Muezzinruf in Koblenz

In den nächsten Wochen wird über der Domstadt Köln das muslimische Glaubensbekenntnis erschallen: In einem zweijährigen „Pilotprojekt“ erlaubt die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker den muslimischen Muezzinruf für die mehreren Dutzend Moscheen der Stadt.Aus den Antworten der Stadt auf eine Anfrage der AfD-Fraktion Koblenz (8. Juni 2020, Zeichen: 2020-328) ergibt sich, dass es in Koblenz offenbar vorbehaltlos und grundsätzlich möglich ist, dass eine islamische Glaubensgemeinde einen Muezzin öffentlich „zum Gebet“ rufen lässt. Eine Erlaubnis sei dazu nicht nötig. Hintergrund der Anfrage waren Hinweise von Bürgern, die sich durch den Ruf des Muezzins mittels Lautsprecher gestört gefühlt haben. Für die Ratsfraktion der AfD ist das Kölner Projekt kein Vorbild. Im Gegenteil: Die Stadt sollte den Ruf des Muezzins nun unter den Vorbehalt einer Genehmigung stellen und die Möglichkeiten einer vollständigen Untersagung prüfen.

Dazu Joachim Paul, Fraktionsvorsitzender: „Der Muezzin ruft das Glaubensbekenntnis des Islam aus. Es besteht insbesondere aus den Formeln ‚Es gibt keinen Gott außer Allah‘ und ‚Allah ist der Größte‘. Damit wird nach unserem Verständnis eine religiöse Überordnung und Überlegenheit formuliert, die weit über eine Erinnerung an das tägliche Gebet hinausgreift. Der Ruf des Muezzins ist unser Erachten insbesondere deshalb nicht grundsätzlich von der Religionsfreiheit gedeckt, weil der Islam von Organisationen wie ‚Ditib‘ als politisches Programm angesehen und entsprechend instrumentalisiert wird. Es wundert daher nicht, dass die immer wieder negativ auffallende ‚Ditib‘ hier treibende Kraft ist“. „Gemäßigte Muslime, die mit der Religionsausübung keine politische Agenda verfolgen, haben uns in zahlreichen Dialogen der Vergangenheit und gerade jüngst erneut mitgeteilt, dass der Ruf des Muezzins keineswegs eine Vorbedingung des Gebets darstellt und auf die oben beschriebenen Zusammenhänge verwiesen. Sie fühlen sich vielmehr unwohl, wenn fundamentalistische und islamistisch orientierte Gemeinden ihren Muezzin rufen lassen. Auch wir halten es für bedenklich und fragwürdig, wenn extremistische Moscheegemeinden – man denke nur an den Fall der Hasspredigermoschee in Koblenz– durch den Ruf des Muezzins auf sich öffentlich aufmerksam machen. Wir teilen insbesondere ihre Ansicht, dass die Religionsfreiheit nicht von turmhohen Minaretten, der überaus fragwürdigen Benennungen von Moscheen nach Kriegsherren, so wie das bei der ‚Ditib‘ üblich ist, und schon gar nicht vom öffentlichen Ruf des Muezzins mittels Lautsprecher abhängt“.

Joachim Paul schließt: „Eine Civey-Umfrage hat jüngst ergeben, dass 76 Prozent der Bürger den Ruf des Muezzins in der Öffentlichkeit ablehnen, 64 Prozent wollen ihnen auf gar keinen Fall. Es ist davon auszugehen, dass die Bürger in Koblenz das genauso sehen. Ihnen sind wir als Ratsfraktion verpflichtet.“

Kulturraum am Schenkendorfplatz

Ratsfraktion stellt Antrag auf Schaffung eines innovativen Kulturraums am Schenkendorfplatz – Unterführung effektiv für Kunst, Kultur und Vereine nutzen In dem Antrag, der in der Sitzung des Stadtrats am 21.07.23 zur Abstimmung …
Weiterlesen …

KLIMAKLEBER IN DEN KNAST

Am 14.07. legten sogenannte Klima-Aktivisten, die vermutlich der linksextremistisch beeinflussten Gruppierung „Letzte Generation“ angehörten, den Straßenverkehr auf dem Friedrich-Ebert-Ring lahm und griffen damit auf gefährliche Weise in den Straßenverkehr ein. Die Polizei …
Weiterlesen …

PRESSEMELDUNG: OB-KANDIDAT

Joachim Paul, Vorsitzender des Kreisverbandes der AfD Koblenz, hat jüngst den Vorschlag geäußert, dass die bürgerlichen Parteien bzw. Fraktionen in Koblenz zur OB-Wahl über eine Zusammenarbeit nachdenken und einen gemeinsamen Kandidaten aufstellen …
Weiterlesen …

GRATULATION

Die TuS Koblenz hat nach einem Last-Minute-Tor bei der SG Sonnenhof Großaspach den Aufstieg geschafft. Wir gratulieren der Mannschaft und feiern die Tus Koblenz!    …
Weiterlesen …

GEMEINSAMER OB-KANDIDAT

Jüngste Umfragen sehen die Alternative für Deutschland bundesweit bei fast 20 Prozent. Die AfD wäre damit gemeinsam mit der SPD zweitstärkste Kraft hinter den Unionsparteien. Bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr ist …
Weiterlesen …

Stadtrat lehnt AUFARBEITUNG der Coronakrise ab!

Im jüngsten Stadtrat stellte die AfD-Fraktion einen Antrag unter dem Titel „Die Stadt Koblenz in der Coronakrise: Aufarbeitung – Rehabilitation – Wiedergutmachung“. Mittlerweile besteht in Wissenschaft und Politik weitestgehend Konsens darüber, dass …
Weiterlesen …

AUFARBEITUNG – REHABILITATION – WIEDERGUTMACHUNG

Die Stadt Koblenz in der Coronakrise Wir fordern in unserem Antrag: -eine Untersuchungskommission die sich mir der Evaluation der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie befasst. -die Rückerstattung sämtlicher Ordnungs- und Zwangsgelder. -Beratungsstellen …
Weiterlesen …

QUEERBEAUFTRAGTER VON DER AFD?

Meine Kandidatur für den Queer-Beauftragten wird gerade intensiviert diskutiert. Sie hat einen sehr ernsten Hintergrund: Im Stadtrat hat die Fraktion der Linken behauptet, die queere Community, also Schwule, Lesben und die wenigen …
Weiterlesen …

KOBLENZ-OBERWERTH ZEIGT HERZ

Koblenz-Oberwerth zeichnet sich durch folgende Eckdaten aus: Bei der letzten Kommunalwahl fast 34% Grüne und 3% AfD, Gemäß Statistischem Jahrbuch wohnen in diesem wohlhabenden Stadtteil 98% Biodeutsche. Deshalb beantragen wir im Stadtrat …
Weiterlesen …

NEUE AFD ANFRAGEN&ANTRÄGE

Hier eine Übersicht über die AfD-Initiativen im kommenden Stadtrat: Anträge: – Antrag „Beseitigung der verbliebenen Corona-Maßnahmen“ https://buergerinfo.koblenz.de/getfile.php?id=325483&type=do – Antrag „Einführung eines abteilungsübergreifenden digitalen Ticketsystems“(Helpdesk) für die Stadt Koblenz” https://buergerinfo.koblenz.de/getfile.php?id=325296&type=do – Antrag „Mitarbeiter …
Weiterlesen …

GUTES NEUES JAHR

Die AfD Koblenz wünscht allen Koblenzern ein erfolgreiches neues Jahr …
Weiterlesen …
AfD Köln

BESUCH BEI FREUNDEN

Mitglieder der AfD Stadtratsfraktion Koblenz besuchten zur Weihnachtszeit die Stadtratsfraktion Köln. Vielen Dank für den Erfahrungsaustausch und den gastfreundlichen Empfang. Auf gute Zusammenarbeit …
Weiterlesen …

HAUSHALTSREDE 2022

Kommunale Schulden, Verkehr, Einwanderung: Für die vierköpfige AfD-Ratsfraktion durfte Joachim Paul am vergangenen Freitag in der Debatte um den städtischen Haushalt unsere Positionen darstellen …
Weiterlesen …

Koblenzer Montagsspaziergang

Jeden Montag findet in Koblenz ein Protest-Spaziergang statt, bei dem zuletzt rund 150 Bürger friedlich gegen Inflation, die Energiepolitik der Bundesregierung und staatliche Bevormundung demonstrierten. Auch die Koblenzer AfD-Fraktion war bei der …
Weiterlesen …

NEUE AfD ANTRÄGE

Im vergangenen Koblenzer Stadtrat am 22. September kamen zwei Anträge der AfD-Ratsfraktion zur Abstimmung. In ersterem beantragte die Fraktion in der Stadt zyklische Kontrollen an den Hauptabstellplätzen von Fahrrädern durchzuführen, und alte, …
Weiterlesen …
Joachim Paul

WIR SCHWIMMEN AUCH MAL GEGEN DEN STROM

Was bewegt die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt? Was ist ihnen wichtig, was wünschen sie sich von der Politik? Um dies und noch vieles mehr zu erfahren, trafen wir – die AfD …
Weiterlesen …

AfD Infostand

Am Samstag, den 16.07.22 veranstaltete die AfD Koblenz einen Infostand in der Koblenzer Altstadt zum Thema anhaltende Preissteigerungen. Leider trifft die Teuerungswelle alle Bevölkerungsgruppen – Aktuell leiden besonders die Schwächeren und die …
Weiterlesen …

ERFOLGREICHER AfD ANTRAG

Der Luisen- oder Salventempel in den Rheinanlagen wurde um 1862 als offener, spätklassizistischer Pavillon errichtet. Er wird von acht Eisensäulen gestützt, welche in der Sayner Hütte gegossenen wurden. Der kleine Tempel wird …
Weiterlesen …

Wie geht es mit dem “Westen” weiter?

Diskussionsrunde am 30.05.2022, 19.00 Uhr online auf Gettr.com/user/IrfanPeci
Weiterlesen …

Koblenz besucht Mainz

Isabel Michel und Stadtrat Karl Weber vertraten Koblenz bei der Eröffnung des neuen AfD-Bürgerbüros in der Landeshauptstadt Mainz. Rund 100 Gäste konnten sich über die Oppositionsarbeit informieren …
Weiterlesen …

1500 ukrainische Schutzsuchende in Koblenz

Der rheinlandpfälzische Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier und Jan Nolte, Mitglied des Verteidigungsausschusses im Bundestag, informierten die AfD-Koblenz über den Ukraine Krieg. In Koblenz befinden sich momentan rund 1500 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Die große Mehrheit dieser …
Weiterlesen …
Wird geladen...