Kürzlich wählte der AfD-Kreisverband Koblenz seinen neuen Vorstand. Auf dem Kreisparteitag im Quartier Kirschstein wurde Joachim Paul mit 94 Prozent der Stimmen im Amt des Vorsitzenden bestätigt, seine Stellvertreter – Markus Meixner (Techniker), Andreas Fachinger (Soldat) und Isabelle Cofflet (Sozialarbeiterin und Stadträtin) – wurden mit ähnlich großer Zustimmung gewählt. Die Landesschatzmeisterin und Stadträtin Isabelle Michel wurde einstimmig als Kreisschatzmeisterin bestätigt. Neben dem Schriftführer – Anatolij Seller (Student der Geschichte und Philosophie) – wählte der Kreisparteitag noch vier Beisitzer, die den Kreisvorstand nunmehr ergänzen.
Laut Rechenschaftsbericht des vor der Neuwahl zur Entlastung anstehenden Kreisvorstandes hat sich die Zahl der Mitglieder in zwei Jahren mehr als verdoppelt, Ziel bleibe allerdings weiterhin eine dreistellige Mitgliederzahl, die nun allerdings greifbar nahe sei.
Der zurückliegende Wahlkampf wurde dabei als besonders erfolgreich bewertet, die Erringung von sechs Sitzen und die Ergebnisse der Urnenwahl insbesondere in Wallersheim, Kesselheim und Neuendorf zeigten anschaulich, dass die AfD in Koblenz nicht nur fest etabliert, sondern auf besten Wege sei hinsichtlich Einfluss und Bedeutung zu CDU, Grünen und SPD aufzuschließen.
Joachim Paul sagte in seiner Rede, die den Kreisparteitag offiziell beendete: „Der neue Vorstand ist größer und jünger und wird deshalb auch mehr leisten. Vorrangige Ziele sind die Mitgliedergewinnung, der Ausbau der Socialmedia-Aktivitäten und die gute Zusammenarbeit mit der Ratsfraktion. Das Erfolgsrezept der AfD in Koblenz ist eine grundsätzliche, patriotische und seriöse Alternative zu den Etablierten anbieten zu können und dabei zugleich mittels Initiativen immer wieder zu zeigen, dass man das Leben aller Bürger der Stadt konkret verbessern könne“.