Rolf Pontius, AfD-Fraktionschef im Koblenzer Stadtrat, tritt zum 31. August von allen Funktionen zurück. Das hat der Oberbürgermeister David Langner kürzlich schriftlich mitgeteilt. Der 62-Jährige nennt berufliche und persönliche Gründe, aber auch sein Unverständnis für „rückwärts gerichtete Äußerungen und Vorhaben, insbesondere von lauten Stimmen auf Bundesebene.“ Für Pontius rückt Karl-Ludwig Weber (75) in die vierköpfige AfD-Fraktion nach. Wer neuer Fraktionssprecher wird, soll laut Pontius demnächst auf einer Fraktionssitzung entschieden werden.
Pontius ist Anfang September 2015 in den Stadtrat eingezogen. In dem Schreiben an OB Langner heißt es: „Zum 1. September 2021 werde ich meinen Wohnsitz nach Waldesch verlegen. Ich möchte mich in unserem neuen Zuhause mehr um meine Partnerin und meinen Hund kümmern.“ Da er als Generaldirektor in einem Sachwerte-Vertrieb von Gold, Silber und Platin „erhebliche Steigerungsraten“ habe sowie Personalverantwortung für sein Team, müsse er zeitlich mehr investieren.
Das solle nicht zulasten des Privatlebens gehen. Damit sieht sich Pontius außerstande, dass „bisherige zeitliche Anforderungsprofil als Stadtrat zu erfüllen“. Den Stadtrat sieht er „quer durch das politische Spektrum überwiegend mit engagierten Menschen besetzt“. Das mache „einzelne Profilneurotiker und schon mal den einen oder anderen unterirdischen Redebeitrag sowie Defizite einiger weniger bei zwischenmenschlichen Umgangsformen mehr als wett“. „Ich bekenne mich in der AfD zum liberalen konservativen Gedankengut und habe mich immer gegen rückwärts gerichtete Äußerungen und Vorhaben, besonders von lauten Stimmen der Bundesebene distanziert“. Auf Nachfrage der Presse nennt er explizit „Björn Höcke und sein Umfeld im Osten“.
Sein Nachrücker Karl-Ludwig Weber sei eine „Bereicherung für die Koblenzer AfD-Fraktion, die auch in Zukunft streitbar, vielleicht nicht immer einfach, aber stets auf absolut demokratischen Boden stehen wird“. Weber versichert: Ich rede mit allen Parteien, auch mit Linken und Grünen“.
Der kürzlich gewählte Kreisvorsitzende und Koblenzer Direktkandidat für die Bundestagswahl Carsten Dittmann äußerte sich ebenfalls: „Ich danke Rolf Pontius vielmals für sein Engagement und seine Leistungen als Kreis- und Fraktionsvorsitzender. Den Kurs, den er mit der AfD-Koblenz eingeschlagen hat, werden wir beibehalten. Ich freue mich auch, dass nun unser AfD-Urgestein Karl-Ludwig Weber einen Platz im Stadtrat hat. Er ist stets mit Herzblut bei der Sache und diplomatisch im Umgang.“
Sowohl Carsten Dittmann und die neubesetzte Fraktion wollen auch zukünftig im Sinne von Rolf Pontius den politisch heimatlosen und von der Politik enttäuschten Wählern ein neues liberal-konservatives Zuhause in Koblenz geben.
Pressemitteilung der
AfD Stadtratsfraktion Koblenz